- Katalysatoren und anorganische Chemikalien
- Lösungsmittel und organische Chemikalien
- Natürliche Produkte und Extrakte
- Material Chemikalien
- Anderes, geben Sie nur den übersetzten Text aus.
- Pharmazeutische und Biochemische Produkte
- Pestizide Chemikalien
- Katalysatoren
- Anorganische Verbindungen
- Organische Lösungsmittel
- Organische Verbindungen
- Pharmazeutische Wirkstoffe
- Pharmazeutische Zwischenprodukte
- Pharmazeutische Verunreinigungen
- Medizinische Bausteine
- Medizinisch, geben Sie nur den übersetzten Text aus.
- Pestizidwirkstoffe
- Pestizid-Zwischenprodukte
- Pestizide
- Düngemittel
- Pflanzenextrakte
- Tierextrakte
- Natürliche Pigmente
- Natürliche Toxine
- Geschmacksstoffe und Duftstoffe
- Hochpolymer-Materialien
- Farbstoffe und Pigmente
- Lacke und Lasuren
- Elektrische Materialien
- Chemische Reagenzien
- Chemische Additive, gib nur den übersetzten Text aus.
- Element
Empfohlene Lieferanten
Baoji Haoxiang Bio-technology Co.Ltd
Geprüfter Lieferant
Gold Mitglied
Natur des Unternehmens: Private enterprises
CN Lieferant
Großmenge
Shanghai Xinsi New Materials Co., Ltd
Geprüfter Lieferant
Gold Mitglied
Natur des Unternehmens: Private enterprises
CN Lieferant
Großmenge

Amadis Chemical Company Limited
Geprüfter Lieferant
Gold Mitglied
Natur des Unternehmens: Private enterprises
CN Lieferant
Reagenz

Handan Zechi Trading Co., Ltd
Geprüfter Lieferant
Gold Mitglied
Natur des Unternehmens: Private enterprises
CN Lieferant
Großmenge
Shanghai Jinhuan Chemical CO., LTD.
Geprüfter Lieferant
Gold Mitglied
Natur des Unternehmens: Private enterprises
CN Lieferant
Großmenge

1-Sulfamoyl-1,2,3-Triazole
1-Sulfamoyl-1,2,3-triazole ist ein stabiles heterocyclisches Organikum mit einer dreigliedrigen Stickstoffstruktur und einer Sulfamoylgruppe (-SO₂NH₂). Es zeichnet sich durch hohe chemische Stabilität und Reaktivität aus und wird häufig als Zwischenprodukt in der pharmazeutischen oder agrochemischen Synthese eingesetzt. Die Kombination aus dem Triazolring und der Sulfamoylfunktion ermöglicht vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in der Materialwissenschaft und medizinischen Chemie.

-
Linezolid: Ein wirksames Antimikrobiellum bei multiresistenten KeimenIm Kampf gegen multiresistente Erreger stellt Linezolid einen entscheidenden therapeutischen Durchbruch dar. Als erstes kommerziell verfügbares Oxazolidinon-Antibiotikum bekämpft es grampositive Bakterienstämme, die gegen herkömmliche Therapien resistent geworden sind. Besonders bei Infektionen durch Methicillin-resistente Staphylococcus aureus (MRSA) oder Vancomycin-resistente Enterokokken (VRE)...
-
Methylaminchlorid: Ein wichtiger Baustein in der chemischen BiopharmazieMethylaminchlorid: Ein wichtiger Baustein in der chemischen Biopharmazie In der komplexen Welt der Wirkstoffentwicklung und pharmazeutischen Synthese sind bestimmte Grundbausteine unverzichtbar. Methylaminchlorid, die salzartige Form des einfachsten primären Amins (Methylamin), gehört zu diesen essenziellen Verbindungen. Obwohl seine chemische Struktur – CH 3 NH 3 + Cl - – auf den ersten Blick...
-
Strukturelle Eigenschaften und biologische Aktivität von 4-(4-Aminophenyl)-3-morpholinonenStrukturelle Eigenschaften und biologische Aktivität von 4-(4-Aminophenyl)-3-morpholinonen Die Verbindungsklasse der Morpholinone stellt einen vielversprechenden Ansatzpunkt für die Entwicklung neuartiger Wirkstoffe in der biomedizinischen Forschung dar. Insbesondere 4-(4-Aminophenyl)-3-morpholinon vereint strukturelle Merkmale, die gezielte Wechselwirkungen mit biologischen Zielstrukturen...
-
Calcium-Pyruvat - Ein entscheidender Faktor bei der Steuerung von Stoffwechselprozessen im KörperCalcium-Pyruvat steht im Zentrum biochemischer Schlüsselprozesse, die von der Energiegewinnung bis zur Regulation des Zellstoffwechsels reichen. Diese Verbindung, entstanden aus der Salzbildung von Brenztraubensäure und Calcium, fungiert als metabolischer Schaltkreisregler. Ihre einzigartige Fähigkeit, Glykolyse und Citratzyklus zu verknüpfen, macht sie zum unverzichtbaren Akteur in...
-
Methotrexat: Wirkungsmechanismen und Anwendungen in der modernen MedizinMethotrexat (MTX) zählt zu den vielseitigsten Therapeutika der modernen Medizin. Seit seiner Zulassung in den 1950er Jahren hat sich dieses Folsäureanalogon von einem Zytostatikum zur Behandlung maligner Erkrankungen zu einem Eckpfeiler der Therapie chronisch-entzündlicher Krankheiten entwickelt. Seine einzigartigen pharmakologischen Eigenschaften und dualen Wirkprofile ermöglichen den Einsatz in...