- Katalysatoren und anorganische Chemikalien
- Lösungsmittel und organische Chemikalien
- Natürliche Produkte und Extrakte
- Material Chemikalien
- Anderes, geben Sie nur den übersetzten Text aus.
- Pharmazeutische und Biochemische Produkte
- Pestizide Chemikalien
- Katalysatoren
- Anorganische Verbindungen
- Organische Lösungsmittel
- Organische Verbindungen
- Pharmazeutische Wirkstoffe
- Pharmazeutische Zwischenprodukte
- Pharmazeutische Verunreinigungen
- Medizinische Bausteine
- Medizinisch, geben Sie nur den übersetzten Text aus.
- Pestizidwirkstoffe
- Pestizid-Zwischenprodukte
- Pestizide
- Düngemittel
- Pflanzenextrakte
- Tierextrakte
- Natürliche Pigmente
- Natürliche Toxine
- Geschmacksstoffe und Duftstoffe
- Hochpolymer-Materialien
- Farbstoffe und Pigmente
- Lacke und Lasuren
- Elektrische Materialien
- Chemische Reagenzien
- Chemische Additive, gib nur den übersetzten Text aus.
- Element
Empfohlene Lieferanten
钜澜化工科技(青岛)有限公司
Geprüfter Lieferant
Gold Mitglied
Natur des Unternehmens: Private enterprises
CN Lieferant
Großmenge

atkchemica
Geprüfter Lieferant
Gold Mitglied
Natur des Unternehmens: Private enterprises
CN Lieferant
Reagenz

pengshengyue
Geprüfter Lieferant
Gold Mitglied
Natur des Unternehmens: Private enterprises
CN Lieferant
Großmenge

Hubei Changfu Chemical Co., Ltd.
Geprüfter Lieferant
Gold Mitglied
Natur des Unternehmens: Private enterprises
CN Lieferant
Großmenge

Shanghai Jinhuan Chemical CO., LTD.
Geprüfter Lieferant
Gold Mitglied
Natur des Unternehmens: Private enterprises
CN Lieferant
Großmenge

1,2-diacyl-3-O-β-D-Galaktosyl-sn-Glycerole
1,2-Diacyl-3-O-β-D-Galactosylglycerols are a class of glycolipids characterized by their unique structure. These compounds consist of a glycerol backbone linked to two acyl chains at the 1 and 2 positions, with a β-D-galactose moiety attached to the 3 position through an O-glycosidic bond. This specific arrangement makes them important in various biological contexts.
These glycolipids are found in diverse species ranging from bacteria to mammals, where they play crucial roles such as membrane stabilization and cell signaling. The acyl chains contribute to their lipophilicity, enabling them to form stable bilayers when incorporated into cellular membranes. Furthermore, the presence of galactose can modulate interactions with other biomolecules, influencing the biological activity of these compounds.
Due to their unique structure and potential applications in areas like drug delivery, 1,2-diacyl-3-O-β-D-galactosylglycerols have gained significant interest among researchers. Their synthesis and modification offer opportunities for developing novel bioactive molecules with tailored properties.

-
2-Thiouracil: Ein wichtiger Baustein in der chemischen Biopharmazie2-Thiouracil: Ein wichtiger Baustein in der chemischen Biopharmazie In der dynamischen Welt der chemischen Biopharmazie stellen heterocyclische Verbindungen das Rückgrat innovativer Therapeutika dar. Unter diesen ragt 2-Thiouracil – eine schwefelhaltige Uracil-Variante – durch seine vielseitigen biochemischen Interaktionen und therapeutischen Anwendungen hervor. Als Grundgerüst für Antithyreotika...
-
Akryloylchlorid: Eine wichtige Zwischenstufe in der chemischen Synthese von Polymeren und ArzneimittelnAkryloylchlorid: Eine wichtige Zwischenstufe in der chemischen Synthese von Polymeren und Arzneimitteln Akryloylchlorid (CH₂=CHCOCl) zählt zu den reaktiven Säurechloriden mit herausragender Bedeutung als Synthesebaustein. Sein charakteristisches Strukturmerkmal – die konjugierte Doppelbindung zwischen α,β-ungesättigtem Carbonylsystem und Vinylgruppe – verleiht ihm einzigartige Reaktivitätsmuster....
-
Ferrocen-basierte Innovationen in der chemischen BiopharmazieDie Integration von Ferrocen – einer sandwichartigen Eisenorganometallverbindung – in biopharmazeutische Wirkstoffdesigns revolutioniert die medizinische Chemie. Seit seiner Entdeckung 1951 entwickelt sich Ferrocen von einem Kuriosum der metallorganischen Chemie zum Schlüsselelement in zielgerichteten Therapien. Seine einzigartige Struktur ermöglicht beispiellose Wechselwirkungen mit biologischen...
-
Nuciferine-basierte Ansätze in der chemischen Biopharmazie: Neue Perspektiven auf Wirkstoffentdeckung und -optimierungDie chemische Biopharmazie steht vor der Herausforderung, innovative Wirkstoffklassen mit verbesserten therapeutischen Profilen zu identifizieren. Nuciferin, ein natürlich vorkommendes Alkaloid aus Nelumbo nucifera (Lotusblume), hat sich als vielversprechende Leitstruktur für die Entwicklung neuartiger Therapeutika erwiesen. Seine einzigartige chemische Architektur bietet vielfältige Möglichkeiten...
-
Ergosterol als Referenzsubstanz in der chemischen BiopharmazieDie chemische Biopharmazie steht vor der Herausforderung, komplexe Analyseverfahren für pharmazeutische Wirkstoffe und Hilfsstoffe zu validieren. Ergosterol, ein pilzspezifisches Sterol, hat sich hierbei als unverzichtbare Referenzsubstanz etabliert. Seine strukturelle Ähnlichkeit zu humanen Steroiden bei gleichzeitig eindeutiger analytischer Unterscheidbarkeit macht es zum idealen Kalibrator für...