- Katalysatoren und anorganische Chemikalien
- Lösungsmittel und organische Chemikalien
- Natürliche Produkte und Extrakte
- Material Chemikalien
- anderer
- Pharmazeutische und Biochemische Produkte
- Pestizid-Chemikalien
- Katalysatoren
- Anorganische Verbindungen
- Organische Lösungsmittel
- Organische Verbindungen
- Pharmazeutische Wirkstoffe
- pharmazeutische Zwischenprodukte
- Pharmazeutische Verunreinigungen
- Medizinische Bausteine
- medizinisch
- Pestizid aktive Wirkstoffe
- Pestizid-Zwischenprodukte
- Pestizide
- Düngemittel
- Pflanzenextrakte
- Tierextrakte
- Natürliche Pigmente
- Natürliche Giftstoffe
- Aromen und Parfüm
- Hochpolymermaterialien
- Farbstoffe und Pigmente
- Lacke und Lasuren
- Elektrische Materialien
- Chemische Reagenzien
- chemische Zusatzstoffe
- Element
Empfohlene Lieferanten
Handan Zechi Trading Co., Ltd
Geprüfter Lieferant
Gold Mitglied
Natur des Unternehmens: Private enterprises
CN Lieferant
Großmenge
Suzhou Senfeida Chemical Co., Ltd
Geprüfter Lieferant
Gold Mitglied
Natur des Unternehmens: Private enterprises
CN Lieferant
Großmenge

Tiancheng Chemical (Jiangsu) Co., Ltd
Geprüfter Lieferant
Gold Mitglied
Natur des Unternehmens: Private enterprises
CN Lieferant
Großmenge
Jiangxi Boyang Pharmaceutical Chemical Co., Ltd
Geprüfter Lieferant
Gold Mitglied
Natur des Unternehmens: Private enterprises
CN Lieferant
Großmenge

Wuhan ChemNorm Biotech Co.,Ltd.
Geprüfter Lieferant
Gold Mitglied
Natur des Unternehmens: Private enterprises
CN Lieferant
Reagenz

Bipyridine und Oligopyridine
Bipyridines and oligopyridines represent a class of organic compounds characterized by the presence of two or more pyridine rings linked together through their aromatic moieties. These molecules are widely studied in chemistry due to their unique electronic properties, stability, and potential applications in various fields.
Bipyridines, specifically, feature two pyridine rings connected through their nitrogen atoms, forming a planar structure with strong π-electron delocalization. This results in the formation of extended conjugation systems that enhance their redox activity and photophysical behavior, making them valuable reagents in organic synthesis and potential ligands for metal complexes.
Oligopyridines extend this concept to include three or more pyridine rings. These compounds exhibit even greater π-electron delocalization and enhanced stability compared to bipyridines. Their extended conjugation systems significantly influence their electronic properties, making them interesting candidates in the development of conductive polymers, sensors, and other functional materials.
The synthesis of these compounds typically involves multistep organic reactions such as Friedel-Crafts alkylation or acylation, followed by coupling reactions to form the desired structures. Due to their versatile chemical behavior, bipyridines and oligopyridines find applications in areas including catalysis, materials science, and pharmaceuticals.

-
Quinidins Wirkung auf Herzrhythmus und Arzneimittelwechselwirkungen im Fokus chemischer BiopharmazieQuinidins Wirkung auf Herzrhythmus und Arzneimittelwechselwirkungen im Fokus chemischer Biopharmazie Quinidin, ein stereoisomeres Alkaloid der Chinarinde, zählt zu den ältesten klinisch eingesetzten Antiarrhythmika. Seine komplexe Interaktion mit kardialen Ionenkanälen und hepatischen Enzymsystemen macht es zu einem faszinierenden Studienobjekt der chemischen Biopharmazie. Dieser Artikel...
-
Hydrazinsäure-Sulfat (Natriumsalz): Eine neue Perspektive in der chemischen BiopharmazieHydrazinsäure-Sulfat (Natriumsalz): Eine neue Perspektive in der chemischen Biopharmazie Die chemische Biopharmazie steht vor einem transformativen Durchbruch mit der Einführung von Hydrazinsäure-Sulfat (Natriumsalz). Diese innovative Verbindung vereint einzigartige chemische Eigenschaften mit vielversprechenden biologischen Funktionalitäten. Als stabilisiertes Salz der Hydrazinsäure adressiert es...
-
Einfluss von 1-(Chloromethyl)-3-methoxybenzol auf die chemische BiopharmazieEinfluss von 1-(Chloromethyl)-3-methoxybenzol auf die chemische Biopharmazie Die chemische Biopharmazie steht an der Schnittstelle von organischer Synthese, Wirkstoffdesign und pharmakologischer Wirksamkeit. Eine Schlüsselverbindung in diesem Feld ist 1-(Chloromethyl)-3-methoxybenzol (CAS 824-98-6), auch bekannt als 3-Methoxybenzylchlorid. Dieses multifunktionelle Synthesebaustein dient als...
-
Der Einfluss von Dimethicon auf die Pharmakokinetik von Arzneistoffen: Ein Überblick über aktuelle ForschungenDer Einfluss von Dimethicon auf die Pharmakokinetik von Arzneistoffen: Ein Überblick über aktuelle Forschungen Dimethicon, ein lineares Polydimethylsiloxan, etabliert sich zunehmend als multifunktionaler Hilfsstoff in pharmazeutischen Formulierungen. Während seine physikalischen Eigenschaften wie Viskoelastizität und Oberflächenspannungsreduktion gut charakterisiert sind, rückt der Einfluss auf...
-
Nerol-basierte Therapeutika: Neue Perspektiven in der chemischen BiopharmazieNerol-basierte Therapeutika: Neue Perspektiven in der chemischen Biopharmazie Die chemische Biopharmazie steht vor einer faszinierenden Wende: Monoterpene wie Nerol, bisher hauptsächlich als Duftkomponenten bekannt, eröffnen revolutionäre Wege in der Wirkstoffentwicklung. Dieser natürlich vorkommende acyclische Monoterpenalkohol zeigt vielversprechende bioaktive Eigenschaften, die gezielt für...