Flavone-3-Ene

Flav-3-enes are a class of natural compounds derived from flavones, characterized by the presence of an additional double bond at position 3 in their molecular structure. These compounds exhibit diverse biological activities and are commonly found in various plants and herbs. Chemically, they possess antioxidant properties, which make them valuable for use in functional foods and dietary supplements. Additionally, studies have shown that certain flav-3-enes may exhibit anti-inflammatory and antimicrobial effects, making them interesting candidates for pharmaceutical applications. Due to their structural complexity, these compounds are often used as precursors in the synthesis of more complex natural products. In industrial settings, they can be extracted from plant sources or produced through chemical synthesis for use in cosmetics, food additives, and medicinal preparations.
Flavone-3-Ene
  • Morpholinoethansulfonsäure - Ein wirksames Tool in der chemischen Biopharmazie
    Morpholinoethansulfonsäure – Ein wirksames Tool in der chemischen Biopharmazie Morpholinoethansulfonsäure (MES) etabliert sich als unverzichtbarer multifunktionaler Puffer in der chemischen Biopharmazie. Ihre einzigartigen physikochemischen Eigenschaften ermöglichen präzise pH-Kontrolle unter physiologischen Bedingungen, was sie besonders für empfindliche biomolekulare Prozesse wertvoll macht. Von...
  • Synthese und Eigenschaften von (+)-1,2-Diphenylethylenediamin
    Synthese und Eigenschaften von (+)-1,2-Diphenylethylendiamin: Ein chirales Baustein in der biomedizinischen Forschung (+)-1,2-Diphenylethylendiamin (DPEN) repräsentiert ein hochreines chirales Diamin mit herausragender Bedeutung in der asymmetrischen Synthese und pharmazeutischen Entwicklung. Als enantiomerenreine Verbindung dient es als essenzieller Ligand in katalytischen Systemen und...
  • Levofloxacin-Hydrochlorid: Ein wichtiger Wirkstoff in der chemischen Biopharmazie
    Levofloxacin-Hydrochlorid: Ein wichtiger Wirkstoff in der chemischen Biopharmazie Levofloxacin-Hydrochlorid stellt einen Eckpfeiler der modernen Antiinfektiva-Therapie dar. Als chirales Derivat des Ofloxacins gehört dieser Fluorchinolon-Wirkstoff zur dritten Generation bakterieller Topoisomerase-Hemmer. Seine besondere Bedeutung in der chemischen Biopharmazie ergibt sich aus der ausgeprägten...
  • Sulfamonomethoxin: Eine neue Strategie in der chemischen Biopharmazie?
    Sulfamonomethoxin: Eine neue Strategie in der chemischen Biopharmazie? Die chemische Biopharmazie steht vor der ständigen Herausforderung, therapeutische Wirkstoffe mit verbesserten pharmakokinetischen Profilen zu entwickeln. Sulfamonomethoxin, ein langwirksames Sulfonamid-Antibiotikum, rückt hier zunehmend in den wissenschaftlichen Fokus. Traditionell in der Veterinärmedizin eingesetzt, offenbart...
  • Synthese und Anwendungsmöglichkeiten von 4-Fluorobenzonitril in der chemischen Biopharmazie
    Synthese und Anwendungsmöglichkeiten von 4-Fluorobenzonitril in der chemischen Biopharmazie 4-Fluorobenzonitril stellt ein vielseitiges Bausteinmolekül in der modernen Wirkstoffforschung dar. Als fluorierte aromatische Verbindung kombiniert es elektronische Besonderheiten durch den Fluor-Substituenten mit der reaktiven Nitrilgruppe, was präzise Molekülmodifikationen ermöglicht. In der chemischen...