Ketone, gib nur den übersetzten Text aus.

Ketones are a class of organic compounds characterized by the presence of a carbonyl group (C=O) bonded to two carbon atoms, typically represented as R-CO-R'. These compounds play crucial roles in various industrial applications and biochemical processes. Common ketones include acetone, acetoacetone, and methyl ethyl ketone. In the chemical industry, ketones are widely used as solvents due to their low toxicity, good solvent properties, and excellent miscibility with water and other organic solvents. They find extensive use in paint and coating formulations, adhesives, and pharmaceuticals. Additionally, certain ketones serve as intermediates in the production of dyes, fragrances, and plastics. In biological systems, specific ketone bodies like acetoacetate are produced during periods of fasting or starvation, providing an alternative energy source for cells. The study of ketones is integral to both synthetic chemistry and biochemistry, highlighting their multifaceted applications and importance in diverse fields.
Ketone, gib nur den übersetzten Text aus.
  • 2-Hydroxy-3-Methoxyphenylketon: Eine Schlüsselverbindung in der Chemischen Biopharmazie
    2-Hydroxy-3-Methoxyphenylketon: Eine Schlüsselverbindung in der Chemischen Biopharmazie Die chemische Biopharmazie steht an der Schnittstelle von organischer Synthese, Molekularbiologie und Wirkstoffdesign, wobei strukturvariierte Ketone zunehmend als molekulare Bausteine für therapeutische Innovationen fungieren. Unter diesen nimmt 2-Hydroxy-3-methoxyphenylketon (C 9 H 10 O 3 ) eine exponierte...
  • Spezifische Synthese und Eigenschaften von (+)-1-(1-Naphthyl)ethylamin
    Spezifische Synthese und Eigenschaften von (+)-1-(1-Naphthyl)ethylamin: Ein chirales Schlüsselbaustein für biomedizinische Anwendungen In der modernen pharmazeutischen Chemie und Biomedizin gewinnen enantiomerenreine Verbindungen zunehmend an Bedeutung, da chirale Moleküle oft unterschiedliche biologische Aktivitäten aufweisen. (+)-1-(1-Naphthyl)ethylamin [(+)-NEA] stellt hierbei ein wertvolles...
  • Pimobendan: Wirkungsmechanismus und Anwendungen in der Herzmedizin
    Pimobendan: Wirkungsmechanismus und Anwendungen in der Herzmedizin Herzinsuffizienz bleibt eine der häufigsten Todesursachen weltweit, sowohl bei Menschen als auch bei Tieren. In diesem klinischen Umfeld hat sich Pimobendan als einzigartiges Therapeutikum etabliert. Dieser Artikel beleuchtet detailliert den Wirkmechanismus, die chemischen Eigenschaften und die evidenzbasierten Anwendungen dieses...
  • Tri-Ethylorthoacetat als effizientes Zwischenprodukt in der organischen Synthese
    Tri-Ethylorthoacetat als effizientes Zwischenprodukt in der organischen Synthese Die organische Synthesechemie steht ständig vor der Herausforderung, komplexe Molekülstrukturen effizient und selektiv aufzubauen. Dabei spielen spezialisierte Reagenzien als Synthesebausteine eine Schlüsselrolle. Tri-Ethylorthoacetat (TEOA), mit der chemischen Formel CH 3 C(OC 2 H 5 ) 3 , hat sich als vielseitiges...
  • Enrofloxacinhydrochlorid - Ein effektives Antibiotikum in der Veterinärmedizin
    Enrofloxacinhydrochlorid – Ein effektives Antibiotikum in der Veterinärmedizin Enrofloxacinhydrochlorid hat sich als Eckpfeiler der antimikrobiellen Therapie in der Veterinärmedizin etabliert. Dieses synthetische Fluorchinolon-Antibiotikum wird weltweit zur Behandlung schwerwiegender bakterieller Infektionen bei Nutz-, Heim- und Begleittieren eingesetzt. Seine ausgeprägte bakterizide Wirkung gegen...