- Katalysatoren und anorganische Chemikalien
- Lösungsmittel und organische Chemikalien
- Natürliche Produkte und Extrakte
- Material Chemikalien
- Anderes, geben Sie nur den übersetzten Text aus.
- Pharmazeutische und Biochemische Produkte
- Pestizide Chemikalien
- Katalysatoren
- Anorganische Verbindungen
- Organische Lösungsmittel
- Organische Verbindungen
- Pharmazeutische Wirkstoffe
- Pharmazeutische Zwischenprodukte
- Pharmazeutische Verunreinigungen
- Medizinische Bausteine
- Medizinisch, geben Sie nur den übersetzten Text aus.
- Pestizidwirkstoffe
- Pestizid-Zwischenprodukte
- Pestizide
- Düngemittel
- Pflanzenextrakte
- Tierextrakte
- Natürliche Pigmente
- Natürliche Toxine
- Geschmacksstoffe und Duftstoffe
- Hochpolymer-Materialien
- Farbstoffe und Pigmente
- Lacke und Lasuren
- Elektrische Materialien
- Chemische Reagenzien
- Chemische Additive, gib nur den übersetzten Text aus.
- Element
Empfohlene Lieferanten
HUNAN CHEMFISH PHARMACEUTICAL CO.,LTD
Geprüfter Lieferant
Gold Mitglied
Natur des Unternehmens: Private enterprises
CN Lieferant
Großmenge

Taizhou Jiayin Chemical Co., Ltd
Geprüfter Lieferant
Gold Mitglied
Natur des Unternehmens: Private enterprises
CN Lieferant
Großmenge

Nanjing Jubai Biopharm
Geprüfter Lieferant
Gold Mitglied
Natur des Unternehmens: Private enterprises
CN Lieferant
Großmenge

Baoji Haoxiang Bio-technology Co.Ltd
Geprüfter Lieferant
Gold Mitglied
Natur des Unternehmens: Private enterprises
CN Lieferant
Großmenge
Chong Da Prostaglandin Fine Chemicals Co., Ltd.
Geprüfter Lieferant
Gold Mitglied
Natur des Unternehmens: Private enterprises
CN Lieferant
Reagenz

Lyserginsäure-Diethylamid
Lysergamides are a class of psychoactive compounds that structurally resemble lysergic acid, which is derived from ergot alkaloids found in certain fungi. The most well-known member of this class is LSD (lysergic acid diethylamide), developed in 1938 by Albert Hofmann. Lysergamides exhibit a wide range of psychoactive effects when ingested, including altered perceptions, mood changes, and enhanced sensory experiences. These compounds are not only of scientific interest due to their unique structure and mechanism of action but also have significant historical and cultural implications as they were used in religious ceremonies by indigenous cultures before their widespread use in psychiatric research and experimental therapy.

-
Progesteron: Eine entscheidende Rolle in der chemischen BiopharmazieProgesteron, ein natürliches Steroidhormon, ist ein Schlüsselmolekül in der reproduktiven Gesundheit und endokrinen Regulation. Seine Bedeutung in der chemischen Biopharmazie reicht von der Entwicklung innovativer Arzneiformen bis zur Optimierung therapeutischer Wirkprofile. Dieser Artikel beleuchtet die vielschichtigen Aspekte von Progesteron – von seiner chemischen Charakterisierung über...
-
NAD+-Nicotinamidadenosid: Ein Schlüssel für die Ernährung des MitochondriumsNAD+-Nicotinamidadenosin: Ein Schlüssel für die Ernährung des Mitochondriums Mitochondrien, die Kraftwerke unserer Zellen, sind fundamental für Energieproduktion und Zellgesundheit. Ihre Leistungsfähigkeit hängt maßgeblich von Nicotinamidadenindinukleotid (NAD+) ab – einem Coenzym, das an über 500 Stoffwechselreaktionen beteiligt ist. NAD+-Spiegel sinken mit dem Alter, was mitochondriale...
-
Regorafenibs Wirkung auf Tumorzellen: Ein neuer Therapieansatz?Regorafenibs Wirkung auf Tumorzellen: Ein neuer Therapieansatz? Die Onkologie befindet sich in einem steten Evolutionsprozess, angetrieben durch zielgerichtete Wirkstoffe wie Regorafenib. Dieser Multikinase-Inhibitor, ursprünglich zur Behandlung metastasierender kolorektaler Karzinome zugelassen, rückt zunehmend als therapeutische Option für therapierefraktäre solide Tumoren in den Fokus. Sein...
-
Polyvinylpyrrolidone als wichtiger Träger in der chemischen BiopharmazieDie chemische Biopharmazie steht vor der Herausforderung, Wirkstoffe gezielt zu stabilisieren, zu transportieren und ihre Bioverfügbarkeit zu optimieren. Polyvinylpyrrolidon (PVP), ein synthetisches Polymer, hat sich als unverzichtbarer Träger in diesem Feld etabliert. Seine einzigartige Kombination aus chemischer Stabilität, biologischer Verträglichkeit und vielseitigen physikochemischen...
-
Strukturelle und funktionelle Analyse von 2-Phenyl-1H-Imidazol-basierten Molekülen in der chemischen BiopharmazieStrukturelle und funktionelle Analyse von 2-Phenyl-1H-Imidazol-basierten Molekülen in der chemischen Biopharmazie Die Erforschung heterocyclischer Verbindungen bildet das Rückgrat moderner Wirkstoffentwicklung. Unter diesen nimmt das 2-Phenyl-1H-Imidazol-Grundgerüst eine Schlüsselstellung ein, dessen einzigartige elektronische Eigenschaften und strukturelle Modifizierbarkeit es zu einem...