- Katalysatoren und anorganische Chemikalien
- Lösungsmittel und organische Chemikalien
- Natürliche Produkte und Extrakte
- Material Chemikalien
- anderer
- Pharmazeutische und Biochemische Produkte
- Pestizid-Chemikalien
- Katalysatoren
- Anorganische Verbindungen
- Organische Lösungsmittel
- Organische Verbindungen
- Pharmazeutische Wirkstoffe
- pharmazeutische Zwischenprodukte
- Pharmazeutische Verunreinigungen
- Medizinische Bausteine
- medizinisch
- Pestizid aktive Wirkstoffe
- Pestizid-Zwischenprodukte
- Pestizide
- Düngemittel
- Pflanzenextrakte
- Tierextrakte
- Natürliche Pigmente
- Natürliche Giftstoffe
- Aromen und Parfüm
- Hochpolymermaterialien
- Farbstoffe und Pigmente
- Lacke und Lasuren
- Elektrische Materialien
- Chemische Reagenzien
- chemische Zusatzstoffe
- Element
Empfohlene Lieferanten
Zhangzhou Sinobioway Peptide Co.,Ltd.
Geprüfter Lieferant
Gold Mitglied
Natur des Unternehmens: Private enterprises
CN Lieferant
Reagenz

Taian Jiayue Biochemical Co., Ltd
Geprüfter Lieferant
Gold Mitglied
Natur des Unternehmens: Private enterprises
CN Lieferant
Großmenge

Handan Zechi Trading Co., Ltd
Geprüfter Lieferant
Gold Mitglied
Natur des Unternehmens: Private enterprises
CN Lieferant
Großmenge
Xiamen PinR Bio-tech Co., Ltd.
Geprüfter Lieferant
Gold Mitglied
Natur des Unternehmens: Private enterprises
CN Lieferant
Großmenge

Baoji Haoxiang Bio-technology Co.Ltd
Geprüfter Lieferant
Gold Mitglied
Natur des Unternehmens: Private enterprises
CN Lieferant
Großmenge
N-Acylamine
N-Acyl amines are a class of organic compounds characterized by the presence of an amine group attached to an acyl group through a nitrogen atom. These molecules find extensive applications in various industries due to their versatile chemical properties and functionality.
Structurally, N-acyl amines can be derived from amino acids or synthesized via condensation reactions between carboxylic acids and primary amines. Their diverse functional groups make them valuable intermediates in organic synthesis, allowing for the creation of complex molecules with specific properties.
In the pharmaceutical industry, N-acyl amines serve as precursors to drug development, acting as prodrugs or serving as building blocks in the synthesis of active pharmaceutical ingredients (APIs). They are also employed in the formulation of agrochemicals and personal care products due to their potential for enhancing product efficacy and stability.
Furthermore, N-acyl amines exhibit unique reactivity towards various functional groups, enabling them to undergo catalytic reactions or serve as chelating agents. Their use in catalyst systems and as stabilizers in polymer synthesis further underscores their importance in modern chemical processes.
Overall, the diverse applications of N-acyl amines across multiple sectors highlight their significance in the field of organic chemistry and beyond.

-
Ethylen-Mitbewerber auf dem Prüfstand: Das faszinierende Ethyl 4-Chloro-2-(Methylsulfanyl)Pyrimidin-5-carboxylatEthylen-Mitbewerber auf dem Prüfstand: Das faszinierende Ethyl 4-Chloro-2-(Methylsulfanyl)Pyrimidin-5-carboxylat In der dynamischen Welt der Pflanzenphysiologie und biomedizinischen Forschung gewinnen Ethylen-Modulatoren zunehmend an Bedeutung. Unter den vielversprechenden Kandidaten sticht Ethyl 4-Chloro-2-(Methylsulfanyl)Pyrimidin-5-carboxylat durch sein innovatives Wirkprofil hervor. Dieses...
-
Diphosphonohexano-1,2,4-tricarbonsäure - Ein Schlüsselstoff in der chemischen BiopharmazieDiphosphonohexano-1,2,4-tricarbonsäure – Ein Schlüsselstoff in der chemischen Biopharmazie Die Diphosphonohexano-1,2,4-tricarbonsäure (DPHTC) etabliert sich als vielseitige Multifunktionsverbindung an der Schnittstelle von Chemie und Biomedizin. Mit ihrer einzigartigen Kombination aus drei Carboxygruppen und zwei Phosphonatgruppen bietet sie ein herausragendes Koordinationsvermögen für...
-
Pimobendan: Wirkungsmechanismus und Anwendungen in der HerzmedizinPimobendan: Wirkungsmechanismus und Anwendungen in der Herzmedizin Herzinsuffizienz bleibt eine der häufigsten Todesursachen weltweit, sowohl bei Menschen als auch bei Tieren. In diesem klinischen Umfeld hat sich Pimobendan als einzigartiges Therapeutikum etabliert. Dieser Artikel beleuchtet detailliert den Wirkmechanismus, die chemischen Eigenschaften und die evidenzbasierten Anwendungen dieses...
-
Zidovudin - Effizienz und Wirkungsweise in der chemischen BiopharmazieZidovudin – Effizienz und Wirkungsweise in der chemischen Biopharmazie Zidovudin (AZT) markierte einen revolutionären Durchbruch in der antiretroviralen Therapie als erstes zugelassenes Medikament gegen HIV. Dieser Nukleosidische Reverse-Transkriptase-Inhibitor (NRTI) hemmt gezielt die Virusreplikation durch molekulare Interaktion mit essenziellen Enzymen. Die Entwicklung von AZT demonstriert...
-
Entwicklung neuer Therapeutika auf Basis von 5-Nitro-2,3-dihydro-1H-isoindol-1,3(2H)-Dion: Einblick in die chemische BiopharmazieEntwicklung neuer Therapeutika auf Basis von 5-Nitro-2,3-dihydro-1H-isoindol-1,3(2H)-Dion: Einblick in die chemische Biopharmazie Die Suche nach innovativen Wirkstoffgerüsten treibt die medizinische Chemie stetig voran. Innerhalb dieses Forschungsfeldes hat sich 5-Nitro-2,3-dihydro-1H-isoindol-1,3(2H)-dion als vielversprechendes Kernmotiv für die Entwicklung neuartiger Therapeutika etabliert....