- Katalysatoren und anorganische Chemikalien
- Lösungsmittel und organische Chemikalien
- Natürliche Produkte und Extrakte
- Material Chemikalien
- Anderes, geben Sie nur den übersetzten Text aus.
- Pharmazeutische und Biochemische Produkte
- Pestizide Chemikalien
- Katalysatoren
- Anorganische Verbindungen
- Organische Lösungsmittel
- Organische Verbindungen
- Pharmazeutische Wirkstoffe
- Pharmazeutische Zwischenprodukte
- Pharmazeutische Verunreinigungen
- Medizinische Bausteine
- Medizinisch, geben Sie nur den übersetzten Text aus.
- Pestizidwirkstoffe
- Pestizid-Zwischenprodukte
- Pestizide
- Düngemittel
- Pflanzenextrakte
- Tierextrakte
- Natürliche Pigmente
- Natürliche Toxine
- Geschmacksstoffe und Duftstoffe
- Hochpolymer-Materialien
- Farbstoffe und Pigmente
- Lacke und Lasuren
- Elektrische Materialien
- Chemische Reagenzien
- Chemische Additive, gib nur den übersetzten Text aus.
- Element
Empfohlene Lieferanten
Taizhou Jiayin Chemical Co., Ltd
Geprüfter Lieferant
Gold Mitglied
Natur des Unternehmens: Private enterprises
CN Lieferant
Großmenge

钜澜化工科技(青岛)有限公司
Geprüfter Lieferant
Gold Mitglied
Natur des Unternehmens: Private enterprises
CN Lieferant
Großmenge

Nantong Boya Environmental Protection Technology Co., Ltd
Geprüfter Lieferant
Gold Mitglied
Natur des Unternehmens: Private enterprises
CN Lieferant
Großmenge

Hubei Rhino Pharmaceutical Tech Co.,Ltd.
Geprüfter Lieferant
Gold Mitglied
Natur des Unternehmens: Private enterprises
CN Lieferant
Reagenz

Heyuan Broad Spectrum Biotechnology Co., Ltd
Geprüfter Lieferant
Gold Mitglied
Natur des Unternehmens: Private enterprises
CN Lieferant
Reagenz

Phenylpyruvsäure-Derivate
Phenylpyruvic acid derivatives are structurally versatile compounds featuring an aromatic ring and a keto group. Sie dienen als kritische Zwischenprodukte in der pharmazeutischen Synthese und medizinischen Chemie, bieten hohe Reaktivität und Stabilität für gezielte Anwendungen sowie eine breite Einsatzvielfalt in der Forschung und Entwicklung von Wirkstoffen.

-
Natrium-dihydrogenphosphat-haltige Pharmazeutika: Neuigkeiten und Entwicklungen in der chemischen BiopharmazieNatrium-dihydrogenphosphat-haltige Pharmazeutika: Neuigkeiten und Entwicklungen in der chemischen Biopharmazie Natriumdihydrogenphosphat (NaH₂PO₄) etabliert sich als multifunktionale Schlüsselkomponente in modernen Arzneimittelformulierungen. Dieser Artikel beleuchtet aktuelle Forschungserkenntnisse und technologische Fortschritte rund um phosphathaltige Pharmazeutika, die zunehmend an Bedeutung...
-
Der Synthese von 2-Hydroxy-4-methoxyphenylketon als Potential für die Entwicklung neuer Medikamente in der chemischen BiopharmazieDer Synthese von 2-Hydroxy-4-methoxyphenylketon als Potential für die Entwicklung neuer Medikamente in der chemischen Biopharmazie Die chemische Biopharmazie steht ständig vor der Herausforderung, neuartige Wirkstoffkandidaten mit verbesserten pharmakologischen Profilen zu identifizieren. In diesem Kontext rückt 2-Hydroxy-4-methoxyphenylketon (HMPK) als vielversprechende Leitstruktur in den Fokus....
-
Oryzalin: Ein wirksames Wirkstoff in der chemischen BiopharmazieOryzalin: Ein wirksames Wirkstoff in der chemischen Biopharmazie Oryzalin, ursprünglich als selektives Herbizid entwickelt, hat sich zu einem vielseitigen Werkzeug in der biomedizinischen Forschung und chemischen Biopharmazie entwickelt. Seine einzigartige Fähigkeit, Mikrotubuli-Dynamiken zu modulieren, eröffnet neue Wege für zellbiologische Studien und therapeutische Anwendungen. Dieser Artikel...
-
Einfluss von 1-Dodecanesulfonsäure-Natriumsalz auf die Arzneimittelwirkung in der chemischen BiopharmazieEinfluss von 1-Dodecanesulfonsäure-Natriumsalz auf die Arzneimittelwirkung in der chemischen Biopharmazie 1-Dodecanesulfonsäure-Natriumsalz (SDS) ist ein oberflächenaktives Sulfonat mit zwölf Kohlenstoffatomen, das in der chemischen Biopharmazie als multifunktionales Hilfsstoffsystem eingesetzt wird. Seine amphiphile Struktur ermöglicht Wechselwirkungen mit biologischen Membranen und...
-
N-Ethylpyrrolidinon: Ein Schlüsselteil in der chemischen BiopharmazieN-Ethylpyrrolidinon: Ein Schlüsselteil in der chemischen Biopharmazie Die chemische Biopharmazie steht vor der Herausforderung, Wirkstoffe mit optimierter Bioverfügbarkeit und Stabilität zu entwickeln. Lösungsmittel spielen dabei eine entscheidende Rolle als Synthesehelfer und Formulierungskomponenten. N-Ethylpyrrolidinon (NEP), ein cyclisches Amid mit ausgeprägten polaren Eigenschaften, hat sich...